https://www.bund-nrw.de/presse/detail/news/eilantrag-fuer-rodungsstopp-im-hambacher-wald/
Wikipedia: "Der Rhein-Erft-Kreis zählt mit nur circa elf Prozent Waldanteil und einem Pro-Kopf-Anteil von circa 177 m² zu den waldärmsten Kreisen in Nordrhein-Westfalen. [...] Mit der beschlossenen Erweiterung des Braunkohletagebaus Hambach fielen nochmals circa 1300 Hektar Wald weg und der Waldanteil verringert sich damit weiter auf circa acht Prozent. Vor diesem Hintergrund wurde im Erftkreis ein Waldvermehrungsprogramm initiiert. Innerhalb von neun Pflanzperioden (1993/1994 – 2001/2002) wurden bisher circa 150 Hektar neu aufgeforstet."
https://de.wikipedia.org/wiki/Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat: "Im Rhein-Erft-Kreis sind acht Gebiete als Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse nach der FFH-Richtlinie ausgewiesen worden, und zwar fünf Waldgebiete und drei Gewässer."
http://www.rhein-erft-kreis.de/planung-schutzgebiete/artikel/florafaunahabitatgebiete-und-vogelschutzgebiete
Der Hambacher Wald fehlt bisher in dieser Liste.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen